top of page
Artboard 1.png
66-05.png

Strategie schlägt Management

Die richtige Strategie bestimmt den langfristigen Erfolg deiner Vermögensanlage:

 

Wir finden, dass Strategie nicht die Wahl aus einigen wenigen Risikoprofilen bedeuten kann. Vielmehr erfordert es einen ausführlichen Austausch mit dir, um deine finanziellen Ziele zu erfahren und in ein Portfolio gießen zu können. 

Number1.png
Schlaue Langfrist-Anleger sollten passiv investieren 

Steffen Bayerbach -

Gründer und Geschäftsführer von Accumulate

Aktives oder passives Management für langfristigen Erfolg? ​

Aktives Management 

bedeutet, dass du einer Fondsgesellschaft oder einem Verwalter (auch Robo-Advisor) eine fixe jährliche Gebühr bezahlst, um dein Depot aktiv durch Käufe und Verkäufe zu verwalten.

Passives Management 

setzt auf günstige Indexfonds, sogenannte ETFs. Diese bilden Indizes wie den DAX, S&P 500 oder MSCI World nach. Allerdings besteht auch hier die Möglichkeit in Zukunftstrends wie die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit u.v.m. zu investieren - wir zeigen dir wie...

90perc-05.png
arrow2-02.png
rund 90% aller aktiven Aktienfonds schlagen langfristig Ihren Vergleichsmaßstab nicht*

Im Klartext: 9 von 10 aktiven Verwaltern schneiden nach Kosten schlechter ab als ein vergleichbares passives Investment. Warum also für Management bezahlen, welches langfristig nur dein Erspartes auffrisst?

Anteil der aktiven Aktienfonds, welche schlechter als ihr Vergleichsmaßstab sind

USA

USA1.png

Prozentualer Anteil von US-domizilierten aktiven Aktienfonds, welche ihren Referenzmaßstab des Index Anbieters "S&P Dow Jones Indices" nicht schlagen. 

Europa

Europa1.png

Prozentualer Anteil von EUR-denominierten Aktienfonds mit Anlageregion Europa (und dessen individuellen Mitgliedsstaaten), welche ihren Referenzmaßstab des Index Anbieters "S&P Dow Jones Indices" nicht schlagen.

* Quelle: S&P Dow Jones Indices per 30.06.2019 Zur Quelle

§34 h GewO - Dein Garant für Unabhängigkeit

Accumulate ist nach §34h Gewerbeordnung als Honorar-Finanzanlagenberater zugelassen. Die Zulassung dieser Art ist dein Gütesiegel für Unabhängigkeit. Sie verbietet es uns, Provisionen, Gebühren oder jegliche andere Zuwendung eines Produktanbieters anzunehmen. Wir werden einzig von dir vergütet und können daher eine zu 100% neutrale Beratung garantieren.

Ganz anders im klassischen Bankgeschäft: Hier geht es in erster Linie darum eigene Produkte - speziell solche mit hohen Provisionen für das Bankhaus - zu vertreiben. 

Und das Beste bei Accumulate: Unsere Beratung stellen wir nur in Rechnung, wenn du wirklich Geld damit verdient hast.

Garant für Unabhängigkeit
bottom of page